- Adalbero von Montreuil
- Adalbero von Montreuil[-mɔ̃'trœj, französisch], Erzbischof von Trier, Albero von Montreuil.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Albero von Montreuil — Ạlbero von Montreuil [ mɔ̃ trœj], Adalbero von Montreuil, Erzbischof von Trier (seit 1131), * Montreuil (ehemaliges Bistum Toul) um 1080, ✝ Koblenz 18. 1. 1152; seit 1137 päpstliches Legat für Deutschland und von großem Einfluss auf die… … Universal-Lexikon
Albero von Montreuil — Adalberon von Munsterol (Montreuil) (auch: Albero, Adalbero, * um 1080; † 18. Januar 1152 in Koblenz) war Erzbischof von Trier von 1132 bis 1152. Als Erzbischof Meginher von Vianden in den Gefängnissen in Parma sitzt (1130) und der Domherr Bruno … Deutsch Wikipedia
Adalberon von Munsterol — (Montreuil) (auch: Albero, Adalbero, * um 1080; † 18. Januar 1152 in Koblenz) war Erzbischof von Trier von 1131 bis 1152. Als Erzbischof Meginher von Vianden in den Gefängnissen in Parma sitzt (1130) und der Domherr Bruno, bald darauf Erzbischof… … Deutsch Wikipedia
Bischof von Trier — Die sieben Kurfürsten wählen Heinrich VII. zum König. Die Kurfürsten, durch die Wappen über ihren Köpfen kenntlich, sind, von links nach rechts, die Erzbischöfe von Köln, Mainz und … Deutsch Wikipedia
Erzbischof von Trier — Die sieben Kurfürsten wählen Heinrich VII. zum König. Die Kurfürsten, durch die Wappen über ihren Köpfen kenntlich, sind, von links nach rechts, die Erzbischöfe von Köln, Mainz und … Deutsch Wikipedia
Liste der Erzbischöfe von Trier — Die sieben Kurfürsten wählen Heinrich VII. zum König. Die Kurfürsten, durch die Wappen über ihren Köpfen kenntlich, sind, von links nach rechts, die Erzbischöfe von Köln, Mainz und … Deutsch Wikipedia
Liste der Bischöfe von Trier — Die sieben Kurfürsten wählen Heinrich VII. zum König. Die Kurfürsten, durch die Wappen über ihren Köpfen kenntlich, sind, von links nach rechts, die Erzbischöfe von Köln, Mainz und Trier, der Pfalzgraf bei Rhein, der Herzog von Sachsen, der… … Deutsch Wikipedia
Hugo I. (Frankreich) — Hugo Capet (Fantasiedarstellung) Hugo Capet (französisch Hugues Capet; * 940 oder 941; † 24. Oktober 996 in Les Juifs bei Chartres) war König von Frankreich von 987 bis 996. Zuvor war er von 960 bis zu seinem Regierungsbeginn Herzog von Franzien… … Deutsch Wikipedia
Hugo Capet — dargestellt in einem Fantasiegemälde von Carl von Steuben, 1837. Hugo Capet (französisch Hugues Capet; * 940 oder 941; † 24. Oktober 996 in Les Juifs bei Chartres) war König von Frankreich von 987 bis 996. Zuvor war er von 960 bis zu seinem… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ad — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia